Das Ziel der Forschungsgruppe ist die verfahrensspezifische Anpassung des Laserstrahlhärtens an die technische Funktionalität des Bauteils. Durch die angestrebte Entwicklung eines simulationsbasierten, multiphysikalischen Workflows können optimale Prozessgrößen vorhergesagt und erstmalig ein lateral und axial geformtes Strahlprofil generiert werden. Mit dem Projekt werden insgesamt Beiträge zu einem Qualitätsgewinn in der Fertigung, der Schonung von Material- und Energieressourcen sowie wichtige Schritte zur Realisierung von Leichtbaustrukturen geliefert.