Feierliche Eröffnung des ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena

 Feierliche Eröffnung des ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena im Rahmen des 4. Wissenschaftlichen Forums zur ULTRASONIC-Bearbeitung

+++ VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG +++

Bild Ankundigung USCC Eroffnung Website

Bildquelle: DMG MORI

Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung des ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein, das am 12. November 2025 ab 10 Uhr seine Türen öffnet.

Die Eröffnung findet im Rahmen des 4. Wissenschaftlichen Forums zur ULTRASONIC-Bearbeitung statt. DMG MORI, die EAH Jena sowie Vertreter aus Wissenschaft und Industrie stellen dabei Ihre neuesten Erkenntnisse bei der ultraschallgestützten Bearbeitung von hart-spröden Werkstoffen vor.

Neben den Fachvorträgen bietet sich auch ausreichend Zeit zur Diskussion mit den Experten. Zusätzlich runden Live-Vorführungen und eine Ausstellung das Forum ab.

Mit dem neuen Applikationszentrum entsteht in Jena – einem traditionsreichen Zentrum der Glas- und Keramikindustrie – eine zukunftsweisende Einrichtung für die Forschung und Prozessentwicklung zur Bearbeitung von Glas- und Keramikmaterialien. Diese Werkstoffe sind essenziell für Schlüsselbranchen wie die Halbleiter-, Luft- und Raumfahrt- sowie Optikindustrie.

Das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER ist das Ergebnis einer starken Partnerschaft zwischen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, bekannt für ihre anwendungsorientierte Forschung und exzellente Lehre, und DMG MORI, einem weltweit führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen. Es vereint wissenschaftliche Exzellenz mit modernster Fertigungstechnologie.

Die Einrichtung bietet unter anderem:
• einen Showroom für Testläufe und Demonstrationen neuester ULTRASONIC-Technologie,
• umfassende technische Voraussetzungen zur Prozess- und Hardware-Entwicklung,
• praxisnahe Schulungen für Anwendungsingenieurinnen und -ingenieure sowie
jährliche ULTRASONIC-Seminare als Austauschplattform für Expertinnen und Experten.

Zugleich entsteht ein exzellentes Netzwerk mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft – in Thüringen und darüber hinaus und für die studentische Ausbildung an der EAH Jena ergeben sich neue Impulse durch den direkten Zugang zu innovativen Technologien, aktuellen Forschungsfragen und der engen Zusammenarbeit mit Unternehmen.

Ein detailliertes Programm folgt in Kürze.

Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.