Die jährliche internationale Konferenz “European Optical Society Annual Meeting“ EOSAM fand vom 24. – 28.08. in Delft in den Niederlanden statt. Im Rahmen der Konferenz gab es zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden zu verschiedenen aktuellen Themen in der Optikindustrie zu besuchen.
Die AG Bliedtner war mit drei Fachvorträgen, sowie zwei Postern stark vertreten. Christian Schulze stellte einen Ansatz zum CNC-Polieren mittels additiv gefertigter Ceroxid-Folien vor. Sarah Koch hielt ebenfalls einen Vortrag über additiv gefertigte Werkzeuge, jedoch zu Diamantwerkzeugen beim CNC-Feinstschleifen von sphärischen Linsen. Sebastian Henkel stellte wiederum eine Präsentation über die Prozesskette zur Herstellung von Freiformen am Beispiel eines Strahlformungselements vor.
Posterbeiträge gab es von Marcel Binder zur Verwendung von künstlicher Intelligenz zur Qualitätsüberwachung in der optischen Fertigung, sowie von Sebastian Henkel zum planaren Schleifen von Saphir mittels CNC-Hebelmaschine.